Herzlich willkommen beim
Handels- & Gewerbeverein Landquart
Wir freuen und über Dein Interesse an unserer Arbeit, unseren Dienstleistungen und unseren Produkten
und danken Dir, dass du das lokale Gewerbe unterstützt!
Hier erfährst du alles über unseren Verein, die Mitglieder und unsere Anlässe.
Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.
Grussworte des neuen Präsident
Liebe Mitglieder des HGVL
Es ist mir eine grosse Ehre, das Amt des Präsidenten übernehmen zu dürfen. Vielen Dank für euer Vertrauen!
Der HGVL ist mehr als ein Verein – er ist ein starkes Netzwerk, das unsere Unternehmen verbindet, unterstützt und stärkt. Ich sehe es als meine Aufgabe, eure Interessen und Anliegen aktiv aufzunehmen und den HGVL gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln.
Mein Ziel ist es, dass der HGVL für euch alle die erste Anlaufstelle wird - sei es für den Austausch untereinander, für wertvolle Kontakte oder für die Weiterentwicklung unserer regionalen Wirtschaft. Gemeinsam können wir mehr erreichen, voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch und darauf, den HGVL mit neuen Impulsen und frischen Ideen in die Zukunft zu führen!
Herzliche Grüsse
Sascha

Ich bin stolzer Vater einer 7-jährigen Tochter und einem 8-jährigen Sohn und beruflich in der Baubranche verwurzelt.
Kassieramt neu besetzt

Vielen Dank Pascal für deinen bisherigen Einsatz und dass Du uns im Vorstand weiterhin unterstützest!
neues Vorstandsmitglied 'Events'
Patric Riederer übernimmt für die landquarter mäss 2028 das Präsidium des OK und per sofort das Ressort 'Events' im hgvl Vorstand.
44 Jahre alt und Wohnhaft in Igis, hier bin ich auch aufgewachsen. Ich bin verheiratet und Papa von zwei Mädels, 5 + 7 Jahre. Ich bin Filialeiter der swisspro AG in Igis. In meiner Freizeit geniesse ich meine Familie, spiele Musik oder plane wie z.B. gerade jetzt die Ü30 Party im Forum Landquart.
Ich freue mich auf meine Aufgabe im Vorstand im Ressort Events, zudem bin ich voller Tatendrang für meine neue Aufgabe als OK Präsident der landquarter mäss 2028.
